Das Wochenende 21. + 22. September 2024 stand für die Stadt- und Feuerwehrkapelle Leimen wieder ganz im Namen der Weinkerwe.
Leider fand die Weinprobe am Freitagabend im Rosesaal, die die SFK die letzten Jahre immer musikalisch umrahmt hatten, dieses Jahr nicht statt, sodass ein Auftritt entfiel.
Los ging es für uns daher erst am Samstagnachmittag mit dem Kerweumzug. Dieses Jahr verlief der Umzug über eine andere, kürzere Route. Nämlich vom Bergfriedhof auf direktem Weg über die Nusslocher Straße zum Rathausplatz. Die SFK führte den Zug gut besetzt mit einigen Märschen an.
Nach der Ankunft am Rathausplatz hatten wir eine kurze Pause verdient, bevor es ab 16 Uhr auf der Bühne am Rathaus weiter ging, wo wir für rund 2 Stunden Musik machten.
Natürlich ließ es sich die SFK nicht nehmen, auch am Sonntag erneut die Bühne am Rathaus zu betreten. Von 15:30 – 17:30 Uhr konnten die Besucher der Kerwe unser Repertoire hören. Dieses Mal hielt Dirigent Karl Benz das Programm mit vielen BigBand-Stücken und Medleys hauptsächlich modern. Für einen witzigen Moment sorgte der 1. Vorsitzende Olli, der mit „Smooth Operator“ versehentlich das falsche Stück beim Publikum ankündigte. Sowohl die Musiker als auch Dirigent Karl Benz waren aber flexibel und legten entsprechend der Ankündigung kurzfristig dieses Stück auf. Das Publikum war begeistert und auch weitere Stücke wie „Beach Boys“ kamen gut an.
Für alle Fans der traditionellen Blasmusik spielten wir mit „Böhmische Liebe“, „Von Freund zu Freund“ und „Böhmischer Traum“, dem Lieblingsstück unseres OB John Ehret, am Ende aber auch noch eine letzte Runde volkstümliche Musik. Es dürften also alle Gäste auf ihre Kosten gekommen sein.