![]() |
Ein tolles Fest! |
![]() |
Die Wetteraussichten für das zweite Juliwochenende waren eher durchwachsen, und so durfte man gespannt sein, wie das diesjährige Musikfest der SFK vom Publikum angenommen werden würde.
Musikalisch eröffnet wurde das Fest vom Musikverein Mauer. Die Mauermer spielten sowohl traditionelle Blasmusik als auch moderne Unterhaltungsmusik und lockten damit viele Besucher auf den Hof der Feuerwehr, die sich zum Glück auch durch einen Regenschauer am frühen Abend nicht verscheuchen ließen. Schließlich war für ausreichend überdachte Sitzplätze gesorgt.
Den Samstagabend gestaltete der Musikverein Stadtkapelle Walldorf. Die flotte Musik der Walldorfer verscheuchte die Regenwolken, und viele Gäste verlebten einen netten Abend bei ausgezeichnetem Essen und kühlen Getränken. So gab es neben der üblichen Bratwurst oder Steak mit Pommes auch gebackenen Camembert, Putensteak, Currywurst und Wurst- oder Kartoffelsalat.
Am Sonntagmorgen hatte die SFK zum Bigband
Frühschoppen eingeladen. Die Swing Company Heidelberg, die Stammgast bei
den Musikfesten der SFK ist, machte diesmal nicht wie in den letzten
Jahren den Abschluss, sondern eröffnete den Sonntagmorgen. Mit bekannten
Stücken u. a. von Roger Cicero, Glenn Miller, Sammy Davis Jr. und Count
Basie kamen die Gäste in Stimmung. Dazu trugen auch ganz besonders die
Gesangseinlagen von Barbara Ditton-Hölscher und Oliver Nowarra bei.
Am frühen Nachmittag übernahm die SFK Young Band, die derzeit unter der Leitung von Karl Benz steht. Die jungen Musiker wussten mit Stücken wie "Call of the Buffalo", "Greenhorn Rock" und "Easy Pop" zu überzeugen. Karl Benz und Oliver Nowarra, der nicht nur Sänger uns Saxophonist bei der Swing Company Heidelberg, sondern natürlich auch 1. Vorsitzender der SFK ist, rührten die Werbetrommel für die SFK Young Band – junge Musiker und Kinder, die es noch werden wollen, sind jederzeit willkommen. Die Young Band probt derzeit donnerstags von 19.00 - 19.45 Uhr im Leimener Feuerwehrhaus, anschließend findet die Probe des Hauptorchesters (wo neue Musiker natürlich auch jederzeit willkommen sind) statt.
Die Young Band wurde abgelöst vom Musikverein Sandhausen. Die Sandhäuser sind ebenfalls seit einigen Jahren vom Leimener Musikfest nicht mehr wegzudenken und wussten mit ihrer Musikauswahl zu überzeugen. Insbesondere die traditionellen Stücke mit Gesang kamen sehr gut an.
In der Sandhäuser Pause wurden die Gewinner der Kindertombola ausgelost. Die Kinder konnten am Samstag und Sonntag nach Musikinstrumenten „fahnden“. Jedes Instrument stand für einen Buchstaben, und am Ende ergab sich ein diesmal gar nicht musikalisches Lösungswort. Die Gewinnerkinder, zu denen auch „Glücksfee“ Gesa Nowarra gehörte, freuten sich über schöne Preise.
Den musikalischen Abschluss machte der Musikverein Feuerwehrkapelle Nußloch, der auf keinem Musikfest der SFK fehlen darf. Die Nußlocher hatten ein vielfältiges Programm für diesen Abend zusammengestellt - Medleys von den Beatles, Udo Jürgens oder mit Liedern aus den 80er Jahren wechselten sich ab mit Böhmischen Polkas und Konzertmärschen. Am Ende waren sich alle einig: Es war ein tolles Fest! An dieser Stelle geht ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und Kuchenbäcker, an die Hauptorganisatoren Oliver Nowarra und den Fest- und Vergnügungswart Rainer Schweikart, Horst Geißler, dank dem die Probleme mit der elektronischen Kasse der Vergangenheit angehören und ganz besonders an die Feuerwehr, und hier sei stellvertretend Jochen Michels genannt. Die Feuerwehr stellt uns nicht nur ihren Hof und die Gerätschaften zur Verfügung, sondern ist auch immer bereit, zu helfen, wenn Not am Mann ist - sowohl bei den Helferschichten als auch beim Abbau. Nicht zuletzt deshalb hat das erste Musikfest "ohne Küchenwagen" so gut geklappt. Vielen Dank dafür! Ein großer Dank geht natürlich auch an unsere Gäste. Wir freuen uns, dass wir ein treues Stammpublikum haben, und natürlich auch über jeden Gast, der zum ersten Mal bei uns ist. Auch unsere Gastvereine versichern uns immer wieder, dass es ihnen sehr viel Spaß macht, auf dem SFK-Musikfest aufzutreten - natürlich hauptsächlich, weil Sie so ein tolles Publikum sind! mm
Weitere Bilder vom Fest:
|