![]() |
SFK is coming Home - Konzert im Bürgerhaus |
![]() |
SFK is coming home, so könnte das Motto des diesjährigen Konzerts der SFK lauten, denn nach 20 Jahren fand das Konzert wieder im Bürgerhaus in Leimen Mitte statt. Die Leimener freuten sich offenbar darüber – der Saal war gut gefüllt. Karl Benz hatte mit seinen Musikern ein interessantes und abwechslungsreiches Programm einstudiert, bei dem für jeden Geschmack etwas dabei war.
Weiter ging es mit „Van Helsing“, Filmmusik aus dem im Jahr 2004. Van Helsing geht hier in Transsylvanien auf Vampirjagd. Die Musik zum Film ist durch rasante Tempowechsel, ungewöhnliche Rhythmen und Harmonien geprägt. Am Ende steht ein versöhnliches Thema, es war auch musikalisch zu hören, dass van Helsing Graf Dracula besiegt hatte.
Das letzte Stück in der Filmmusikreihe war der „Herr der Ringe“. Gleich zu Beginn sah man förmlich die Hobbits und die Hügel des Auenlandes. Dann ging es musikalisch auf die Reise, die nur so mit Schlachten gespickt war. Am Ende geht aber auch dieses Märchen gut aus. Weiter ging es mit Bigband Musik. Bei Splanky, einem Swing-Stück im Stil von Count Basie, konnte Oliver Nowarra als Solist am Tenorsaxophon überzeugen. „Blue Bossa“, ist eine bekannte Latinnummer, bei der Sabine Müller am Altsaxophon, Ruben Brand an der Trompete, Wolfgang Reineke an der Posaune und wiederum Oliver Nowarra am Tenorsaxophon als Solisten glänzen konnten.
Der zweite Teil wurde von der SFK Young Band, die unter der Leitung von Lea Koch spielte, eröffnet. In den letzten Jahren war das Jugendorchester zu klein, um beim Konzert zu spielen, und so freuten sich alle, dass die jüngsten Musiker nun wieder mit einem eigenen Programmpunkt dabei waren. Die meisten der Kinder hatten ihren ersten Auftritt vor so großem Publikum, und „La Bamba“, „Young Band Rock“, „Drunken Sailor“, „Eye of the Tiger“ und „Black Forest Rock“ klangen wirklich gut!
Der Auftritt des Jugendorchesters gab dem
Hauptorchester Zeit für einen Garderobenwechsel: Lederhose und Dirndl
waren jetzt angesagt, denn der letzte Teil des Konzert stand im Zeichen
der traditionellen Blasmusik. Mit der Polka „Perlen Deiner Ringe“ ging es
los, es folgte der Walzer „Für Dich“ und die „Südböhmische Polka“.
Danach war Zeit für Danksagungen. Der erste Vorsitzende Oliver Nowarra bedankte sich bei Heike Arnold für die exzellente Moderation, durch die auch diesmal die Stücke insbesondere im ersten Teil regelrecht lebendig wurden, bei Karl Benz für die viele Arbeit, die er in die Vorbereitung dieses Konzerts gesteckt hatte, bei Lea Koch für den Auftritt des Jugendorchesters, bei Anke, Andrea, Moni und Heike, die an der Kasse und am Getränkeverkauf tätig waren, und bei den Aushilfen Karen, Leonie, Wolfgang und „Woody“ für ihre Verstärkung.
mm
|