![]() |
Jahreshauptversammlung |
![]() |
Bei der Jahreshauptversammlung der SFK Leimen gab es in diesem Jahr nach längerer Zeit mal wieder Musik zu hören. Die SFK Young Band unter der Leitung der neuen Jugenddirigentin Lea Koch umrahmte die Versammlung - für die Kinder eine gute Gelegenheit, sich vor Publikum zu präsentieren. Sie machten ihre Sache ausgezeichnet!
Quintessenz aller Berichte war, dass es trotz der sinkenden Zahl von aktiven Musikern im Hauptorchester tolle Auftritte gab, die den Musikern und dem Publikum Spaß gemacht haben und gezeigt haben, dass man auch mit einer kleinen Mannschaft gute Musik machen kann. Leider schlägt sich die sinkende Mitgliederzahl und die damit verbundenen sinkenden Einnahmen auch in der Kasse nieder, so dass das Jahr mit einem deutlichen Defizit abgeschlossen wurde. Es ist daher notwendig, neue Einnahmequellen bzw. Einsparmöglichkeiten zu suchen. Danach kam Oliver Nowarra zu den Ehrungen. Zunächst nahm er die vereinsinternen Ehrungen vor: Sarah Mayer, die leider krankheitsbedingt fehlte, hatte an den meisten Auftritten teilgenommen, und ihr Vater, Robert Mayer, wurde für den besten Probenbesuch geehrt. Markus Schelske erhielt für 5 Jahre aktive Mitgliedschaft die silberne Vereinsnadel, Vincent Reineke wurde für 10 Jahre passive Mitgliedschaft mit der silbernen Vereinsnadel geehrt und Verena Kempke erhielt die goldene Nadel des Blasmusikverbandes für 30 Jahre Mitgliedschaft, die ihr Vater für sie entgegennahm. Nachgereicht werden die Vereinsnadeln in Silber für Horst Haarmann, Laura Haarmann und Johannes Feldmann, die ebenfalls seit 10 Jahren Mitglied bei der SFK sind, sowie die BVBW Ehrennadel in Silber für 20 Jahre Mitgliedschaft an Bernd Arnold, Stephanie Frank, Philip Mußler und Jürgen Rensch und die BVBW Ehrennadel in Gold 30 Jahre Mitgliedschaft an Markus Zeitler.
Unter "Verschiedenes" wurde eine Weile diskutiert, wie die Auftrittsfähigkeit verbessert werden kann und beschlossen, diese Diskussion beim Probenwochenende zu vertiefen. Nach ca. 2,5 Stunden schloss Oliver Nowarra die Versammlung. mm
|