![]() |
Ein Sonntag voll Musik |
![]() |
Im
Mai geht
die SFK-Saison so richtig los, und am ersten Maisonntag hatte die CDU
zum Jazzfrühschoppen eingeladen. Nach dem letzten Höhepunkt
im SFK-Kalender, dem "Konzert in der Kirche" hatten viele Musiker sich
auf diesen Auftritt schon gefreut - nach den konzertanten Stücken
ist Bigband Musik für viele eine willkommene Abwechslung. Weiter ging es nach St. Ilgen zum Sommertagszug, wo mit frühlingshaften Volksliedern wie dem unvermeidlichen "Schtrih schtrah schtroh" der Winter endgültig vertrieben wurde. Als Lohn gab es eine Sommertagsbrezel, die als Zwischenmahlzeit gerade recht kam. Denn die Musiker fuhren gleich wieder zurück nach Leimen zum Dr.-Ulla-Schirmer-Haus. Dort hatten die Eheleute Becker zum Maifest eingeladen, und bei solchen Gelegenheiten darf die SFK nicht fehlen. Zahlreiche Senioren und Besucher hatten sich auf dem Parkplatz unter den bereitgestellten Zelten eingefunden, und die SFK konnte nun unter Beweis stellen, dass sie sich auch auf volkstümliche Musik versteht. Dirigent Karl Benz leitete das Orchester nun von der Klarinette aus. Mit "Egerländer Volksweisen" im Polka- oder Walzerstil, Melodien von Robert Stolz oder den allseits beliebten "Tango Souvenirs" mit den "Capri Fischern" und der "Kleinen Konditorei" konnten die Musiker die Herzen der Zuhörer erobern. Mit der Polka "Musikantenschwärmereien" beschloss die SFK diesen Auftritt. Nach
insgesamt fünf Stunden Musizieren und sieben Stunden
"unterwegs in Sachen Musik" waren die meisten Musiker müde.
Trotzdem - insbesondere aufgrund der unterschiedlichen Stilrichtungen
hat der Tag viel Spaß gemacht. Zum
Abschluss Ein Dankeschön geht auch an Herrn Uthe von leimenblog, der uns freundlicherweise die Bilder für diesen Bericht zur Verfügung gestellt hat. mm
|